Direkt zum Inhalt
Dahme-Spreewald
Menü

WEISSER RING in Lübben präsent

Ein offenes Ohr für Gewaltopfer

Es ist bereits eine gute Tradition, dass sich die Außenstelle Dahme-Spreewald immer wieder an den Markttagen in Lübben mit einem eigenen Stand präsentiert. Die erfolgt sowohl in enger Absprache mit dem Bürgermeister Jens Richter als auch dem Revierleiter der Polizei Mario Knopf. So können Initiativen gebündelt und die Bekanntheit des WEISSEN RINGS weiter erhöht werden. Dass der Bürgermeister im Rahmen seiner Amtsgeschäfte immer ein Ohr für die Opfer von Kriminalität und Gewalt hat, ist beeindruckend.

BRB_2025_LDS_Friedrich_Lüth_Bgm

Klaus Friedrich, Jürgen Lüth und Jens Richter (v.l.n.r.)

 

Neues Mitglied im Verein

Auch der Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Sven Herzberger, hat den Infostand des WEISSEN RINGS besucht. Er sprach mit dem ehemaligen Landesvorsitzenden Jürgen Lüth über die Arbeit der Opferschutzorganisation. Sehr beeindruckt zeigte er sich von den Leistungen der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter der Außenstelle unter der Leitung von Christian Skowronek. Was ihn besonders betroffen gemacht hat, sind die vielen Opferfälle, besonders die Zunahme von häuslicher Gewalt. Das hat ihn dazu bewogen, vor Ort Mitglied im Verein zu werden und damit die Interessen der Opfer zu stärken. Außerdem hat der Landrat einen Besuch in der Außenstelle gestellt.

BRB_2025_LDS_Lüth_Herzberger_Mitglied

Landrat Sven Herzberger unterschreibt seinen Mitgliedsantrag.

 

Dank für Beratungsräume

Jürgen Lüth und Klaus Friedrich, Mitarbeiter der Außenstelle, bedankten sich beim Landrat für die Möglichkeit, die Räume vom „Stellwerk Lübben – Soziale Beratungsstelle“ im Bahnhofsgebäude von Lübben für Beratungsgespräch mit Betroffenen nutzen zu dürfen. Durch die Neutralität des Ortes und Erreichbarkeit wird die Anonymität der Opfer gewahrt und die Gespräche können in einer Atmosphäre der Vertraulichkeit stattfinden.

1 0